Moore sind Klimaschutz, Hochwasserschutz und Rast- und Brutstation für zahlreiche Vogelarten - hier leben Tier- und Pflanzenarten, die speziell an diese extreme Umgebung angepasst sind. Lernen Sie bei einer Führung diesen faszinierenden Lebensraum kennen. Mit Diplombiologin und Moorführerin Ursula Grießer entdecken Sie mit allen Sinnen. Dieses Erlebnis eignet sich besonders für Familien.
1. Ansprechpartner
Spezielles Angebot für Kinder:
Spezielles Angebot für Kinder/Jugendliche von 5 Jahren
Weglänge:
ca. 5 km
Anmeldepflicht:
Anmeldung bis zum Vormittag erforderlich
Kostenpflicht Erwachsene:
9 Euro
Kostenpflicht Kinder:
5 Euro
Für Familien geeignet:
Für Familien geeignet
Für Kinderwagen und Rollstühle geeignet:
Für Kinderwagen und Rollstühle geeignet ÖPNV-Erreichbarkeit:
Bus RVO Linie 9505 sowie Ringbuslinie
Besondere Hinweise:
Bitte mitbringen: Wissensdurst, feste Schuhe, Brotzeit und Getränk. Sondertermine auf Anfrage!
Anrede:
Frau
Titel:
Dipl. Biol.
Vorname:
Ursula
Nachname:
Grießer
Telefon:
0176 22877508
E-Mail:
sonne@natur-aktiv-erleben.de
↧
Von Fleischfressern, Irrlichter und fliegenden Räubern - Leben in der Kendlmühlfilze in Grassau
↧