Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 61658

Nikolausmarkt in Sonthofen

$
0
0

31. Nikolausmarkt Altstädten, Samstag, 30. Nov. 2013 von 9 - 18 Uhr  Der Nikolaus mag´s ländlich! Seit 31 Jahren besucht er das schmucke Dorf Altstädten inmitten von Wald und Wiesen, umrahmt von dem frisch verschneiten Alpenbogen. Seine Kutsche stellt er den Kindern zur Verfügung, wenn sie sich nach dem ideenreichen Bemalen von Keramik oder dem Schmücken der Lebkuchen-Engel für Mali den Fahrtwind um die geröteten Wangen wehen lassen. Die Erwachsenen genießen das Angebot köstlicher Leckereien, kunstvollen Handwerks aus Ton, Filz, Wolle , Holz, Bienenwachs, Glas, Leder und Stahl unserer schönen Region, treffen Freunde beim wärmenden Glühwein oder in der einzigartigen Cafeteria im Glashaus bei stimmungsvoller Lifemusik, entdecken in der Manufaktur die Kunstfertigkeit der Puppen- und Teddy-Näherinnen, der Glasperlen-Herstellung, das Drechseln, das Backen, das Fayencemalen und vieles andere mehr.  Das diesjährige Thema "Bergweihnacht" findet sich in vielerlei Gestalt und Material. Artikel und Dekoration holen die zauberhafte, einzigartige Landschaft des Oberallgäus in die weihnachtlichen Stuben, schmücken die Festtagstische, erfreuen und überraschen.  Zum 90jährigen Bestehen der angesehenen Keramik-Manufaktur, auf deren Gelände der Markt stattfindet, gibt es eine Sonderausstellung. Interessierte erfahren bei einem Rundgang durch die Arbeitsräume und in Vitrinen Näheres über das Entstehen des Keramikbetriebes und seiner Geschichte. Braunkohle- und Tonvorkommen am Imberger Horn und im Illerbecken zu nutzen war damals die Idee zur Gründung der Allgäuer Keramik-Manufaktur.  Nur einen Tag findet der "Nikolausmarkt Altstädten" statt, immer am Samstag vor dem 1. Advent. Dieses Jahr am 30. November, von 9 bis 18 Uhr. Viele Besucher wählen die Bahn zur Anreise oder spazieren durch die Wiesen und Illerauen von Sonthofen (Wonnemar) oder Fischen, Parkplatz an der Illerbrücke, her.  Außergewöhnlich bei diesem Markt  ist die Förderung der Kreativität der Kinder. Die annähernd 700 Keramiken die in der Kindermalwerkstatt jährlich entstehen werden in der Manufaktur sachkundig glasiert und gebrannt und können noch vor dem Fest abgeholt werden. Mit Zuckerguss und bunten Perlen verzierte Lebkuchenengel können gleich mitgenommen werden. Der Erlös dieser Aktion, inzwischen weit über 5.000,-- EURO, geht seit Jahren direkt in das Dogondorf Tereli in Mali (Westafrika), das wegen seiner Lehmarchitektur (Weltkulturerbe) berühmt ist. Örtliche Organisationen, kleine oder größere Hilfswerke (Kartei der Not, Missionswerk, Lions-Hilfswerk) können mit den Einnahmen aus dem Markt wiederum Freude und Hilfe zur Vorweihnachtszeit schenken.  Ein heimeliger Markt mit viel Stimmung und besonderem Flair für die ganze Familie.  Altstädten, im Sept. 2013 Christa und Hans-Dieter Rebstock, Töpferweg 16, 87527 Altstädten Tel. 0 83 21 - 34 54 für weitere Auskünfte


Viewing all articles
Browse latest Browse all 61658


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>