Aufbaukurs Ein Kurs für Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter Was braucht ein Kind, um sich zu einem glücklichen, selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen zu entwickeln? Wie können wir in unserer Familie trotz der Hektik des Alltags und in schwierigen Situationen den gegenseitigen Respekt und die Verbundenheit bewahren? Wie gelingt es, den typischen "Fallen" im Familienleben zu entgehen? Familienteam ist ein wissenschaftlich begründetes Programm zur Stärkung der Erziehungskompetenz. Es wurde an der Universität München (Fakultät für Psychologie und Pädagogik) entwickelt und richtet sich sowohl an Paare als auch an Alleinerziehende. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt dieses Kurses: -Was ist mir wichtig in der Erziehung meiner Kinder? -Wie kann ich meinen Kindern die Zuwendung geben, die sie brauchen? -Was kann ich tun, wenn mir meine Kinder auf dem Kopf herumtanzen? -Wie können wir Konflikte gemeinsam lösen, so dass alle gewinnen? -Wie können wir uns als Paar gegenseitig bei der Erziehung unterstützen? -Wie kann ich für mich selbst sorgen und immer wieder "auftanken"? Anmerkung: Für Menschen in schwieriger wirtschaftlicher Lage, Sozialhilfeempfänger und Arbeitslose gewährt das "Bündnis für Kinder gegen Gewalt" einen Zuschuss zum Teilnahmebeitrag. Bitte fragen Sie bei uns nach! 4 Treffen
↧