Ein Buch über eine medizinische Fehlbehandlung!
Helga Mösle führt ein Bilderbuchleben. Sie ist hübsch, beruflich erfolgreich, glücklich verheiratet und stolze Mutter von zwei Töchtern. Doch plötzlich wird ihr Leben von einem lebensgefährlichen Asthmaanfall überschattet. Von heute auf morgen ist die lebenslustige Frau ein Pflegefall. Doch das ist erst der Anfang ihres unglaublichen Leidensweges. Im Kampf um ihr Leben greifen die Ärzte zu immer höheren Dosen des umstrittenen Medikaments Cortison - mit schrecklichen Folgen: Helga verliert alle Haare und wird unförmig dick. Doch die schlimmste Nebenwirkung ist eine Cortisonpsychose. Immer heftigere Angstzustände peinigen die junge Frau, die ihr Erinnerungsvermögen und jeden Realitätsbezug verliert, bis schließlich eine Einweisung in die Psychiatrie unumgänglich erscheint. Hinter den Mauern der psychiatrischen Anstalt erlebt Helga Mösle die Hölle auf Erden. Als sie endlich wieder zu sich kommt, scheint ihr niemand zu glauben, dass ihre Erkrankung eine Nebenwirkung des Cortisons ist... Doch mit Hilfe ihrer Familie und Freunde, die beharrlich um sie kämpfen, und ihres tiefen Glaubens an Gott, der ihr immer wieder Kraft gibt, erlebt sie schließlich innere und äußere Heilung. Über den medizinischen Alptraum hinaus ist auch die spirituelle Seite dieses Erfahrungsberichts interessant: Von der Klage über Gottes Fehler bis zur Einsicht, dass tiefes Leid auch der Katharsis und Reifung dienen kann.
Gemeinschaftsveranstaltung von "afa" und der Katholischen Frauengemeinschaft (KFG).
Helga Mösle liest aus ihrem Buch, schildert ihre Heilung und beantwortet Fragen der Anwesenden.
Die Lesung findet im Pfarrsaal der Stadtpfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit statt.
Alle Interessierten, gleich welcher Konfession sind dazu eingeladen.
↧
"Und keiner hört mein Schreien" in Kolbermoor
↧